🚩 Storefront Banner in Kategorien – bringt das wirklich was?

Wir testen das aktuell mit einem unserer Kunden: Ein Storefront Banner in der jeweiligen Hauuptkategorien.  
Es ist ein Versuch ohne Risiko, da kein Budget dafür investiert wird. Wenn du wissen willst, wie das geht, melde dich gerne bei mir 😉

Die Frage ist nur:
Führt das Ganze wirklich zu einem spürbaren Sales Uplift oder bleibt es eher eine nette „Deko“ im Shop?

Meine bisherigen Gedanken dazu:
✔ Sichtbarkeit steigt minimal, weil der Banner im Shop ins Auge fällt.
❌ Fraglich ist jedoch wie viele Kunden diesen Banner überhaupt sehen, weil ja doch >95% der Kunden über die Suche nach einem passenden Keyword suchen
✔ Markenbotschaft lässt sich damit gut transportieren.
❌ Ob die Klickrate und am Ende der Umsatz tatsächlich hochgehen, ist fraglich.

Wir haben die Hypothese, dass Kunden in Kategorien sowieso schon mit Kaufabsicht unterwegs sind. Bedeutet: Der Banner könnte die Kaufentscheidung stützen – oder einfach ignoriert werden.

Mich würde brennend interessieren:
Hat jemand von euch bereits nachweislich einen positiven Effekt durch diese Storefront Banner gesehen? Also wirklich belegbar in den Zahlen?

👉 Teile gerne deine Erfahrungen – ich bin gespannt, ob sich die Tests am Ende lohnen oder ob wir hier nur einen Placebo-Effekt beobachten.

#Amazon #Ecommerce #DiCommerce

24. September | Monheim
Amazon Vendor
Jahresgespräch Workshop
Bereiten Sie sich optimal auf das anstehende Amazon AVN vor. Erhalten Sie wertvolle Insights, Strategien und Verhandlungstaktiken aus über 120 geführten Jahresgesprächen.

Teilnahme für nur 899€ inkl. Networking Abendessen

Führende Beratung

Wir haben uns als eine der wenigen Beratungen in Deutschland auf das Thema strategisches Account Management und die damit verbundene Conversionoptimierung spezialisiert. Wir stehen für organisches und nachhaltiges Wachstum!